Quantcast
Channel: about: Thomas Riechert
Browsing latest articles
Browse All 51 View Live

Masterarbeit von Alexander Müller: Design und Implementierung eines...

HTWK Leipzig, Studiengang Master Informatik (M.Sc.) Verteidigung: 07.06.2017 16:00 Uhr Gutachter & Betreuer: Prof. Dr. Thomas Riechert, HTWK Leipzig Prof. Dr.-Ing. Christoph Lindemann, Universität...

View Article


Masterarbeit von Tobias Hahn: Bewertung des Heloise Common Research Model zur...

HTWK Leipzig, Studiengang Master Informatik (M.Sc.) Verteidigung: 13.06.2017 13:00 Uhr Gutachter & Betreuer: Prof. Dr. Thomas Riechert, HTWK Leipzig Natanael Arndt, Universität Leipzig  

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Postergalerie Semantic Web

Am Montag den 03.07.2017 wurden in einer Posterpräsentation die Projektergebnisse im Modul Semantic Web (Master) vorgestellt. Die Poster sind als Ausstellung noch bis 31. August 2017 im Flur der 5....

View Article

Bachelorarbeit von Diego Aceituno: Development of an IT-based Service for the...

HTWK Leipzig, Studiengang Bachelor Informatik (B.Sc.) Verteidigung: 07.08.2017 14:00 Uhr Gutachter & Betreuer: Prof. Dr. Thomas Riechert, HTWK Leipzig Sebastian Hügelmann, B.Sc., Mitteldeutsches...

View Article

Bachelorarbeit von Sebastian Leucke: Konzeption eines Identity- and...

HTWK Leipzig, Studiengang Bachelor Medieninformatik (B.Sc.) Verteidigung: 15.08.2017 15:00 Uhr Gutachter & Betreuer: Prof. Dr. Thomas Riechert, HTWK Leipzig Edgard Marx, HTWK Leipzig

View Article


Masterarbeit von Patrick Naumann: Data Provenance von RDF-Resourcen in...

HTWK Leipzig, Studiengang Master Informatik (M.Sc.) Verteidigung: 16.08.2017 11:00 Uhr Gutachter & Betreuer: Prof. Dr. Thomas Riechert, HTWK Leipzig Natanael Arndt, Universität Leipzig

View Article

Bachelorarbeit von Robin Rothmann: Mobile Device Management

HTWK Leipzig, Studiengang Master Informatik (M.Sc.) Verteidigung: 05.09.2017 08:00 Uhr Gutachter & Betreuer: Prof. Dr. Thomas Riechert, HTWK Leipzig Rainer Buchwald (Dipl.-Ing.), Sächsischer...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Japanische Computerspiele Sammlung der Universität Leipzig

GamesLab Universität Leipzig Vom 12. bis 13. September 2017 fand in der Universitätsbibliothek ein internationaler Workshops zur Verlinkung von Computerspiele Sammlungen statt. Data-based approaches to...

View Article


Workshop Data for History, Lyon 23./24.11.2017

Data for History ist ein internationales Konsortium, welches am 24. November 2017 gegründet wurde. Ziel des Konsortiums ist die geo-historische Dateninteroperabilität im Semantic Web zu verbessern....

View Article


Digital Humanities Day Leipzig 2017, 04.12.2017

In der Bibliotheca Albertina findet am 4. Dezember 2017 erstmalig der „Digital Humanities Day Leipzig“ statt. Organisatorensind die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig und die...

View Article
Browsing latest articles
Browse All 51 View Live