Wintersemester 2013/14
Das Wintersemester 2013/14 hat begonnen! Im Wintersemester 2013/14 werde ich folgende Lehrveranstaltungen anbieten: Universität Leipzig Vorlesung: Softwaretechnik Übungen zur Vorlesung Softwartechnik...
View ArticleSemantic Web in Libraries (SWIB13)
The 5th Semantic Web in Libraries Conference take place from November, 25.th to 27th organized by ZBW – Leibniz Information Centre for Economics und University Library Centre of North Rhine-Westphalia...
View Article1st DBpedia Community Meeting in Amsterdam
Am 30. Januar 2014 findet an der Vrije Universiteit Amsterdam das Erste DBpedia Community Meeting statt. Im Fokus des Treffens stehen neben wissenschaftlichen Fragen die Anwendung von DBpedia in...
View ArticleMentoriat Grundzüge der Wirtschaftsinformatik an der Fernuni Hagen
Nach nunmehr drei Jahren Mentoriat im Modul Grundzüge der Wirtschaftsinformatik an der Fernuni Hagen, habe ich heute mit einer kompakten Veranstaltung die letzte Vorbereitung auf die Klausur...
View ArticleAntrittsvorlesung: Die Bibliothek von morgen und das Web of Data
Antrittsvorlesung: Die Bibliothek von morgen und das Web of Data (Prof. Thomas Riechert), Fakultät für Informatik, Mathematik und Naturwissenschaften Prof. Riechert nimmt seine erste offizielle...
View ArticleTag der Wissenschaft an der HTWK Leipzig (Dies Academicus)
Henri Knochenhauer vom AKSW und Roy Meissner präsentieren am Tag der Wissenschaften am 18.06.2014 die von ihnen im Rahmen einer Projektarbeit entwickelte HTWK-App. Die HTWK-App liefert...
View Article10. SEMANTiCS Konferenz, Leipziger Kubus 04/05.09.2014
Die SEMANTiCS ist in ihrer Art in Europa einzigartig und trägt dem Umstand Rechnung, dass in den letzten Jahren immer häufiger semantische Informationssysteme zum Einsatz kommen. Linked Data...
View ArticleWorkshop: Datenmanagement und Management elektronischer Ressourcen in...
Der Workshop Datenmanagement und Management elektronischer Ressourcen in Bibliotheken (DERM 2014) im Rahmen der INFORMATIK 2014 thematisiert den Übergang von traditionellen Informationssystemen zu...
View ArticleStudierendenkonferenz Informatik (SKILL 2014)
Die Studierendenkonferenz Informatik (SKILL) richtet sich an alle Studierenden der Informatik sowie angrenzender Disziplinen mit Schwerpunkt Informatik. Die Konferenz bietet Studierenden eine...
View ArticleWintersemester 2014/2015
Im Wintersemester 2014/2015 unterrichte ich folgende Lehrveranstaltungen an der HTWK Leipzig und der Leipzig School of Media. Informatik für Bauingenieure (1. Semester Bachelor Bauingenieur)...
View ArticleBeitragsaufruf zur Studierendenkonferenz Informatik 2015 (SKILL 2015)
Vom 01.10. bis 02.10. organisieren die HTWK, die Universität Leipzig, die TU Cottbus und die Gesellschaft für Informatik (GI) die bundesweite Studierendenkonferenz Informatik – SKILL 2015. Die SKILL...
View ArticleGirls Day 2015 – Workshop zu Suchanfragen an die Wikipedia (23.04.2015)
Im Rahmen des Girls Day 2015 bietet ich für interessierte Schülerinnen der 8. bis 11. Klassen einen Workshop mit dem Titel “Fragen an die Wikipedia” an. Anmeldung unter:...
View ArticleProKooperation: Übergreifendes Projekt in der Lehre zwischen der HTWK und der...
Quelle: Pressestelle der HTWK Leipzig HTWK Leipzig und Uni Leipzig bieten Informatik-Modul gemeinsam an 02.04.2015, Verfasser: Reinhard Franke, Pressereferent – Redaktion PODIUM Mit Beginn des...
View ArticleHistoriker zu Gast an der Fakultät Informatik, Mathematik und...
Will Hanley [1], Historiker an der Florida State University [2], besucht die Fakultät Informatik, Mathematik und Naturwissenschaften der HTWK. Sein Forschungsschwerpunkt liegt in der Rechtsgeschichte...
View ArticleCall for Papers: Studierendenkonferenz Informatik – SKILL 2016
Auch im neuen Jahr 2016 wollen wir die Studierendenkonferenz Informatik – SKILL zum Erfolg führen. Dazu brauchen wir Ihre Unterstützung! Die SKILL 2016 wird am 29./30. September im Rahmen der...
View Article17. Dresdner Schmafilmtage 21. bis 23. Januar 2016
Zu Lande, zu Wasser und in der Luft – 2016 schlagen die dresdner schmalfilmtage die Räder ab vom Wagen und halten Ausschau nach den Wanderungs- und Sammlungsbewegungen des 20. und 21. Jahrhunderts. Was...
View Article10. SEMANTiCS Konferenz, Leipziger Kubus 04/05.09.2014
Die SEMANTiCS ist in ihrer Art in Europa einzigartig und trägt dem Umstand Rechnung, dass in den letzten Jahren immer häufiger semantische Informationssysteme zum Einsatz kommen. Linked Data...
View ArticleWorkshop: Datenmanagement und Management elektronischer Ressourcen in...
Der Workshop Datenmanagement und Management elektronischer Ressourcen in Bibliotheken (DERM 2014) im Rahmen der INFORMATIK 2014 thematisiert den Übergang von traditionellen Informationssystemen zu...
View ArticleStudierendenkonferenz Informatik (SKILL 2014)
Die Studierendenkonferenz Informatik (SKILL) richtet sich an alle Studierenden der Informatik sowie angrenzender Disziplinen mit Schwerpunkt Informatik. Die Konferenz bietet Studierenden eine...
View ArticleWintersemester 2014/2015
Im Wintersemester 2014/2015 unterrichte ich folgende Lehrveranstaltungen an der HTWK Leipzig und der Leipzig School of Media. Informatik für Bauingenieure (1. Semester Bachelor Bauingenieur)...
View Article